Die Veranstaltung: Anspruch, Einspruch, Widerspruch mit dem Antifaschistischen Frauenblock Leipzig (AFBL) am 20. April kann nun auch per Audiomitschnitt nachgehört werden.
Veranstaltung: Anspruch, Einspruch, Widerspruch anhören
Die Veranstaltung soll einen Ansoß zur Selbstreflexion von feministischen und antisexistischen Praxen der radikalen Linken, geben. Mit der Veranstaltung wollen wir auch unsere Position verdeutlichen, dass es wichtig ist feministische und antisexistische Positionen innerhalb einer linksradikalen Gesellschaftskritik stark zu machen.
Das IVI in Frankfurt/Main ist Räumungsbedroht
Seit 2003 ist das Universitäts-Gebäude, das Institut für vergleichende Irrelevanz (IVI), im Kettenhofweg 130 in Frankfurt besetzt. Hintergrund der Besetzung waren die Proteste gegen die Kürzungen im Bildungs- und Sozialbereich durch die Landesregierung. Das IVI wurde aus den Protesten zu einem Zentrum, wo Vernetzung und Austausch zwischen den damaligen Protestierenden stattfand. Mittlerweile ist das IVI bei weitem mehr: ein selbstorganisierter Raum, in dem kritisches Denken und Handeln ausprobiert und reflektiert werden kann. Nun ist das IVI, durch die lang anhaltenden Stadtumstruktuierungen in Frankfurt räumungsbedroht. Die Goethe-Univerisität möchte das Gebäude an die Franconofort AG verkaufen. Der Verkauf soll im Sommer abgeschlossen sein.
Wenn Räumung, dann Bambule!
Wir solidarisieren uns mit dem IVI und mit den Aktivist_innen, die dazu beitragen, dass das IVI nicht kampflos aufgegeben wird. In den alltäglichen gesellschaftlichen Zuständen, wie beispielsweise kapitalistischer Verwertungslogik und heterosexistischer Kackscheisse, ist das IVI ein Ort, um diesen Zuständen durch Reflexion und politischer Organisation zu begegnen und vor allem zu bekämpfen. Das soll auch weiterhin so bleiben – in Frankfurt und anderswo!
Achtet auf weitere Infos:
http://ivi.copyriot.com/ und http://weloveivi.wordpress.com/
Unter dem Motto: Das Problem heißt Rassismus. Antifaschistisch denken, handeln, leben mobilisiert die Antifa R4 Gießen am 14.04 nach Lollar. Auch wir werden uns an der Demonstration beteiligen und rufen zu einer gemeinsamen Anreise aus Marburg auf. Zugtreffpunkt: 10.30h Hbf.
Ende letzten und Anfang diesen Jahres tauchten im Kreis Gießen und Marburg Nazi-Schmierereien auf. In mehreren Orten rund um Allendorf / Lumda, Rabenau und Lollar sowie Ebsdorf und Weimar wurden Friedhöfe mit Naziparolen und -symbolen beschmiert und teilweise Gräber beschädigt. Bereits seit mehreren Jahren, sind in dieser Region immer wieder Naziaufkleber und -sprühereien zu sehen. Weiter im Aufruf
Demo: 14.4.2012 in Lollar (bei Gießen), Bahnhof 11 Uhr.
Infoveranstaltungen zur Demonstration:
Dienstag 10.4. In Marburg im Cafe am Grün um 20.30 Uhr
Donnerstag 12.4. Im Infoladen Giessen ab 20 Uhr