Mit einer Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 3.Mai (20 Uhr HSG 104) zur Einführung in das Thema beginnt die Kampagne gegen sexuelle Belästigung an der Uni. Die Kampagne wird in Kooperation mit dem FZS (freier Zusammenschluss der StudentInnenschaften) durchgeführt und vor Ort von zahlreichen Gruppen und Institutionen unterstützt, u.a. durch Referate des AStA Marburg. Am Samstag, 5.Mai wird ein Wendokurs für Frauen angeboten und am Montag, 7. Mai findet im Trauma ein Konzert mit Bernadette La Hengst statt.
Mit einer Kundgebung und Demonstration am Mittwoch, 16. Mai gegen den sexistischen Normalzustand endet die Kampagne, aber hoffentlich nicht die Diskussion um das Thema. Denn ein Ziel der Kampagne wird es sein mit Postern, Flugis und Pressemitteilungen eine öffentliche Debatte über sexuelle Belästigung anzustoßen. Und die Unileitung/den Senat aufzufordern eine Richtlinie gegen sexuelle Belästigung an der Uni zu verabschieden. Mehr zur Kampagne…
Im Rahmen der Kampagne finden folgende Veranstaltungen statt:
Do. 3. Mai 20 Uhr HSG104 Auftaktveranstaltung: Wie funktioniert Sexismus; was ist sexuelle Belästigung und wie kann dagegen an der Uni vorgegangen werden? – mit Kinderbetreuung -
Sa. 5. Mai 10-18 Uhr Wendokurs – Selbstverteidigung schnell erlernen Anmeldung unter Bullet10 info@fem-archiv-marburg.de Betreff bitte angeben: „Wendokurs“ ( – nur für Frauen -)
Mo. 7. Mai 20:30 Uhr Cafe Trauma: Konzert mit Bernadette La Hengst anschliessend Party mit DJ Glooma (Riotgrrl, Electroclash, Alternative) +++ Austellung: Wegbereiterinnen der Frauenrechte
Mi. 16. Mai 15:30 Uhr Mensavorplatz: Demonstration gegen sexuelle Belästigung und den sexistischen Normalzustand